Aufführung 2023
Wir spielen im November für euch den:
"Bodschamperlspuk"
Ländlicher Schwank in drei Akten von Ralph Wallner
Regie: Christian Steinfelder
Inhalt:
Der Dusterhof steht schon seit Jahrzehnten leer. Schließlich soll es dort spuken. Langfinger-Jockl und sein Sohn Abstauber-Bartl, arme Landstreicher und gerissene Taschendiebe, nehmen den Hof trotzdem als Übernachtungslager in Anspruch. Dass zur gleichen Zeit Mina und Giggi, zwei Freundinnen aus dem nahegelegenen Dorf, dort eine Wunschzettel-Geisterbeschwörung planen, war natürlich nicht abzusehen. Aber in der Zeit der Rauhnächte sollen Wünsche, die man auf einen Zettel schreibt und in einem magischen Gefäß deponiert, in Erfüllung gehen. Das umherstehende Bodschamperl, ein alter Nachttopf, kommt da gerade recht. Giggi, die weder Schnupftabak noch Schnaps verabscheut und Mina, die bei Bartl gehörigen Eindruck hinterlässt, veranstalten eine turbulente Wunschzettelaktion. Braumeister Malz-Beppo und die Sonnhoferin haben beide jeweils eigenes Interesse am leerstehenden Dusterhof. Und der etwas naive Brauknecht Tschako und die verkopfte Dorflehrerin Adelheid Amsel kommen sich unerwarteter Weise sehr nahe. Jockl holt allerdings bald seine Vergangenheit ein und Bartl muss erfahren, dass vieles in seinem Leben nicht so ist, wie es scheint. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn wird auf eine harte Prüfung gestellt.
Da muss der gute Geist vom Dusterhof etwas nachhelfen und den ein oder anderen Wunsch erfüllen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es spielen für euch:
Langfinger-Jockl: Helmut Hinterholzer
Abstauber-Bartl: Thomas Reiner
Mina Sonnhofer: Renate Orth
Giggi: Gudrun Liedl
Malz-Beppo: Ernst Graßy
Adelheid Amsel: Birgit Schulz
Tschacko: Roland Lösch
Sonnhoferin: Anna Mc Elroy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karten gibt es ab sofort wieder bei der Stadt Garching oder über München Ticket. Die Konditionen für Ermäßigungen könnt Ihr dort anfragen bzw. auswählen.
Termine:
Freitag, 10.11.2023 um 19.30 Uhr
Samstag, 11.11.2023 um 19.30 Uhr
Freitag, 17.11.2023 um 19.30 Uhr
Samstag, 18.11.2023 um 19.30 Uhr
Samstag, 25.11.2023 um 19.30 Uhr
Sonntag, 26.11.2023 um 15.00 Uhr
Und um Euch die Zeit zu verkürzen...hier noch ein Link zum Spielbericht des letzten Stückls von Inge Kuhn:
und
Karten ab sofort erhältlich unter: